News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führerscheinproblematik | 132 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Michelbach an der Bilz / Baden-Württemberg | 446895 | ||
Datum | 13.12.2007 22:26 MSG-Nr: [ 446895 ] | 84160 x gelesen | ||
Infos: | ||||
...wenn ich den zum Teil selbst bezahlen muss? Wie "blöde" kann man eigentlich sein? Es ist also Deine, und anderer Forumsteilnehmer Meinung, daß man in sein Hobby Feuerwehr kein Geld investieren soll? Kosten andere Hobbys kein Geld? Als Fußballer jedes Jahr ein neues Paar Markenkickschuhe für 150Euro? Als Sportschütze mehrere Waffen zu je 500-2000Euro? Als Jäger Waffen, Ausrüstung und Jagdpacht zahlen? Im Fitnessstudio monatl. 30-50Euro? Ich denke in jedes Hobby kann man Geld reinstecken, dann also auch in die Feuerwehr. Dies tun viele! HAIX-Stiefel für 200Euro, Dachaufsetzer für 40Euro, Helmlampe für 50Euro, RescueTool oder Leatherman für 50-100Euro, Aufkleber, usw. sogar Funkmeldeempfänger werden privat gekauft. Ich versteh es dann also hoffentlich richtig, daß Du und andere Forumsteilnehmer Eigenanteilzahler als "blöd" und als Menschen "mit einem Problem zwischen den Ohren" bezeichnet? Wenn dem so ist, trefft Ihr mit dieser Meinung wohl einen nicht gerade kleinen Teil aller Feuerwehrkameraden. MfG, Jürgen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|