News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFührerscheinproblematik132 Beiträge
AutorMich8ael8 A.8, Michelbach an der Bilz / Baden-Württemberg446376
Datum11.12.2007 22:20      MSG-Nr: [ 446376 ]83998 x gelesen
Infos:
  • 12.12.07 "Gemeinde soll bezuschussen" (ON-Artikel)

  • kurz zu unserer Situation:

    Ich denke kaum, dass z.B. kaufmännische Angestellte, die gleichzeitig "Tagespersonal" der Feuerwehr sind, dank des "voll"finanzierten Führerschein den Bürostuhl gegen das Führerhaus eines Fernverkehrs-LKW tauschen.

    Ich bin der Meinung, dass man nur für sein "Hobby" Feuerwehr bzw. für sein persönliches soziales und ehrenamtliches Engagement nicht mal kurz ca. 2.000,- ? hinblättern soll, nur um große rote Autos mit blauen Lichtern fahren zu können. Daher sollte die Kommune diese Kosten tragen.



    Ausschließlich meine eigene Meinung!


    Schaut mal bei der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach/Bilz und der Jugendfeuerwehr Michelbach/Bilz vorbei...


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.501


    Führerscheinproblematik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt