News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führerscheinproblematik | 132 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8B., Hauneck / Hessen | 446374 | ||
Datum | 11.12.2007 22:17 MSG-Nr: [ 446374 ] | 84086 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen Most Er hat nen LKW organisiert und braucht Ja, das würde ich als kostenlose Übungsfahrt ansehen. Geschrieben von Jürgen Most Außer Du läßt Dir den Führerschein voll zahlen und unterschreibst dafür, daß Du den Führerschein NICHT privat nutzen wirst! Unter diesen Voraussetzungen müsste die Kommune aber auch entsprechend mehr Übungsfahrten anbieten und damit auch finanzieren, da ich ja "privat" keine Erfahrung sammeln darf. Ob das im Sinne der Sache ist? Ich vertrete auch die Meinung, dass bei Notwendigkeit Führerscheine voll von der Kommune zu bezahlen sind, aber mir ist auch klar, dass es immer wieder FA geben wird, die auch bereit sind einen (Groß-?)Teil des Führerscheins selbst zu zahlen, so dass die Kommunen sich in absehbarer Zeit nicht veranlasst werden sehen, den gesamten Führerschein zu bezahlen. Gruß, Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|