alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaLichterkette die 2.12 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen445923
Datum09.12.2007 19:51      MSG-Nr: [ 445923 ]6726 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Josef Mäschle
Ein B16 muß in 0,1 sec im Kurzschlußfall sicher ausschalten. Dazu brauchst Du bei der Auslösecharakteristik einen Auslösestrom von 144A.
Woher nimmst Du das?
M.M. muß die Charakteristik B bei AC, beim max. 5-fachen des Bemessungsstromes innerhalb 0,1 s auslösen, das wären...

Die Netzspannung hast Du auch.
Egal ob 5-fach oder 144A, ichglaube nicht, das hier noch die Nennspannung vorhanden ist.

daß ein Streichholz für etwa 15 Sekunden 100 W leistet. Das sollte sich jetzt recht einfach auf Deine 25W- Glühlampe umrechnen lassen...
So einfach scheint es mir nicht!
Ein 1W-Lichtchen wird niemals (zeitlich betrachtet) einen Brand herkömmlicher Klasse-A-Brandstoffe erzeugen, obwohl auch hier die (erzeugte/verbrauchte) elektrische Arbeit irgendwann mal richtig groß wird...


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.12.2007 10:11 mich7ael7 a.7, Kirchdorf
 08.12.2007 10:42 Jose7f M7., Bad Urach
 08.12.2007 17:11 Juli7an 7H., Stemwede
 09.12.2007 13:58 mich7ael7 a.7, Kirchdorf
 09.12.2007 18:40 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 09.12.2007 19:38 Jose7f M7., Bad Urach
 09.12.2007 19:51 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 09.12.2007 20:44 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 10.12.2007 17:50 mich7ael7 a.7, Kirchdorf
 16.12.2007 21:40 Dirk7 W.7, Algermissen
 09.12.2007 19:01 Andr7eas7 H.7, Ditzingen
 16.12.2007 20:34 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld

0.281


Lichterkette die 2. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt