News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Vorstellung Schweres Rüstfahrzeug aus Österreich | 24 Beiträge | ||
Autor | Arth8ur 8S., Mödling / Niederösterreich | 444973 | ||
Datum | 05.12.2007 19:51 MSG-Nr: [ 444973 ] | 6087 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Nein, mindestens in Deutschland ist das nicht Ansichtssache. habe nicht alles gelesen und fand nur denn Punkt : Bewegen von Lasten über Personen nicht erlaubt= logisch. das betrifft aber nicht den Arm ansich, unter diesem kann man sich aufhalten. und wie hebt ihr mit eurem Ladekran, ist da niemand im Schwenkbereich (360Grad) des Kranes, wenn ich dich richtig interpretiere, dürfte wenn am rechten Fahrbahnrand ein LKW abladet am linken Gehweg niemand vorbeigehen. ???? Geschrieben von Ulrich Cimolino Und was hebt der da noch? (da gehen doch locker schon 8 - 10 m drauf, um alleine vors Führerhaus zu kommen... 1650kg MKG Arthur www.ff-wr-neudorf.at | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|