News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Vorstellung Schweres Rüstfahrzeug aus Österreich | 24 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 444914 | ||
Datum | 05.12.2007 17:04 MSG-Nr: [ 444914 ] | 6154 x gelesen | ||
Geschrieben von Arthur Scherz Geschrieben von Ulrich CimolinoDer Einsatz des Ladekrans und der Beladung parallel ist m.E. unmöglich (Verbot des Aufenthalts im Schwenkbereich des Krans). Nein, mindestens in Deutschland ist das nicht Ansichtssache. Vgl. BGV D 29 § 23, http://www.praxishandbuch-stbg.de/daten/pdf/a2/a2_3.pdf BGI 610 Geschrieben von Arthur Scherz kann mich an keinen Einsatz erinnern wo wir beides zur gleichen Zeit benutzten, wir schon.. Geschrieben von Arthur Scherz und wieso kann ich nicht wenn notwendig nach vorne arbeiten, bei 17m Ausladung Und was hebt der da noch? (da gehen doch locker schon 8 - 10 m drauf, um alleine vors Führerhaus zu kommen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|