News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikSonstiges zurück
ThemaBrandgefahr auf Weihnachtsmärkten23 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern)443678
Datum30.11.2007 13:01      MSG-Nr: [ 443678 ]7090 x gelesen

Hallo,
da ja nicht Hinz und Kunz irgendwo die Broodwäschdlasbudn hinstellen und grillen darf, ist so die eine oder andere Genehmigungshürde vorher zu überwinden.
Dort ist es ein leichtes, dem Budenbesitzer die Vorhaltung eines Feuerlöschers zur Auflage zu machen, was er als Gewerbetreibender eigentlich eh machen müsste. Für die Frittierer unter den Grillern gibt es mittlerweile sogar frostsichere Fettbrandlöscher. Und natürlich gehört zur Auflage auch die Kontrolle, d.h. kein Löscher, keine offene Bude. Unabhängig davon ob er grillt, brät, glühweint oder Zwetschgermännla verkauft.
Aber das interessiert wohl das eine oder andere Amt nicht, es ist nicht zuständig (nur dafür, ob die Broodwäschdla vo allaanz aus der Bude laufen), es kann nicht kontrollieren, ... Ausreden gibts tausende, genauso wie auf der Seite der Budenbetreiber. Die schlimmsten sind dabei irgendwelche Vereine, die bei Auflagen zu Tod beleidigt sind, weil sie ja das alles freiwillig machen und es ihnen ja soooo dreckig geht, dass sie keinen Feuerklöscher nicht bereit halten können.

Übrigens, zu dem oben verlinkten Bericht: wo gab es denn da eine Gasexplosion? Die Bilder sehen wohl net grad danach aus. Oder meint der die Spraydose ;-) Wird da unnötige Panik geschürt?

Wenns gar so gefährlich wär, gäbs mit Sicherheit schon seit Jahren keine Grinzkistlsmärkte mehr, oder man hätte schon längst eine Weihnachtsmarktsonderbauverordnung eingeführt. Aber vielleicht machen das ja die Bundesländer noch, die auch Rauchwarnmelder ins Baurecht einbringen. Dann sind sie für alle nur erdenklichen Fälle gewappnet.

Grüßla aus der Spielzeug-, Lebkuchen- und Christkindlasmarktstadt Nämberch,
FP


Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.145


Brandgefahr auf Weihnachtsmärkten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt