News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | EDV Ausstattung für Freiw. Feuerwehren | 12 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 M.8, Bad Ems / RLP | 443590 | ||
Datum | 29.11.2007 22:51 MSG-Nr: [ 443590 ] | 8160 x gelesen | ||
Hallihallo, ich habe da mal was vorbereitet ;-) Führungsdienst-Richtlinie des Landes Rheinland-Pfalz Kapitel V 1. Mindest-Ausstattung einer Feuerwehreinsatzzentrale beschreibt die Anforderungen an Kommunikations- und EDV Einrichtungen. Aber vorsicht ... Is`cool man: In RLP hat jede Verbandsgemeinde eine FEZ vorzuhalten, zusätzlich zu den Erstalarmierungs-Stellen (Polizei, Leitstelle Feuerwehr, ILS) und hat im Einsatzfall die "Leitstellenaufgaben" der Einsatzführung zu übernehmen. Bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn, wir sind in RLP (in den meisten Bereichen) froh, dass im LBKG jetzt die Erstalarmierung wenigstens über ILS vorgesehen ist (seit 20005 !!!) und die Alarmierungs-Tombolas der Polizeidienststellen hoffentlich bald der Vergangenheit angehören. (Man will ja nicht undankbar sein :-)) Nicht auf das Hindernis schauen - sondern darüber ! Grüße Andreas ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wir sind keine Rheinländer, keine Westerwälder und auch keine Hessen - Wir sind Eeemser Wer mit meiner, ausschließlich privaten Meinung nicht zurecht kommt, den lade ich gern zum ebenfalls privaten "Schlagabtausch" ein - Bitte die Gewichtsklassen beachten :-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|