News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | 500 Schnitzel für 'virtuelle' Einsatzkräfte | 46 Beiträge | ||
Autor | Björ8n G8., Göttingen / Niedersachsen | 443302 | ||
Datum | 28.11.2007 19:06 MSG-Nr: [ 443302 ] | 10435 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich hatte sowas bis dato auch noch nicht erlebt - geschweige denn erwartet! Der Versorgungszug war anscheinend überhaupt nicht auf was größeres vorbereitet, ich hatte die Kameraden nicht mal zu Gesicht bekommen, da sie eben schnell wieder verschwunden waren! Wir wurden um kurz vor 02:00 Uhr Sonntagsfrüh alarmiert, die BF und zwei weitere Ortsfeuerwehren waren schon vor Ort bzw. auf Anfahrt. Ich war bis etwa halbfünf in meinem Einsatzabschnitt, bevor ich die erste Pause gemacht habe, mehr als eine Cola war nicht greifbar, weil der Kaffee grade alle war (und das bei Minusgraden!). Die (Ehe)frauen unserer Kameraden haben bei uns im Gerätehaus Kaffee gekocht und zu uns zur E-Stelle gebracht. Der ein oder andere der Bereitschaftspolizisten, die die Innenstadt großräumig abgesperrt hatten, kam sich dann auch mal einen Kaffee abholen, so hatte sich dass dann rumgesprochen. Wir haben dann irgendwann mal einen MTW der BF bekommen, weil unsere Versorgung wenigstens regelmäßig die E-Stelle anfuhr (und damit sie leichter durch die Absperrungen kamen!). Zum Sonntagmittag hin spendierte dann ein benachbartes Restaurant, dass im abgesperrten Bereich lag und somit eh keine oder kaum Kunden hatte, Suppe, die war auch sehr lecker! Aber morgens bin ich tatsächlich in eine Bäckerei gegangen und hab mal für den Drehleiter-Maschinisten und mich Frühstück besorgt. Im Jahr 1996 gab es in meiner Heimatgemeinde einen Großbrand in einem Industriekomplex (Schreinerei, Druckerei und Schuhfabrick in einem Gebäude). Der Laden hat fast einen Tag lang gebrannt. Blöderweise führte die Hauptversorgungsleitung (Strom) genau über das Gebäude, so dass in der ganzen Ortschaft der Strom ausfiel. Das hat allerdings die Einwohner nicht daran gehindert, die ca. 130 Einsatzkräfte mit Kaffee, Brot, belegten Brötchen oder Kuchen zu versorgen! Viele hatten im Keller oder im Schuppen noch zusätzlich alte, mit Holz befeuerte Kochstellen, da wurde fleißig gebrutzelt und Einsatzkräfte, die ne Pause machten, konnten sich dort auch aufwärmen. Ich spreche hier nur für mich! ------------------------------------------------------------------------------- Feuerwehr - Wir machen Hausbesuche! "Das moralisch Wesentliche ist, dass sie immer bereit ist. Und in solchem Sinne ist die Feuerwehr ein Vorbild schlechthin." Theodor Heuss (1884 - 1963), 1.Bundespräsident | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|