News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Handsprechfunkgerät
Funkgerät
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk Bayern12 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg443213
Datum28.11.2007 13:28      MSG-Nr: [ 443213 ]5134 x gelesen

Geschrieben von Markus Böhmfeld1. Fahrzeugfunk
2. Einsatzstellenfunk (Florentinen)
3. Alarmierung


Diese Reihenfolge wäre einigermaßen sinnlos.

Wenn heute noch im 4m-Band alarmiert wird, dann muß hierfür zeitnah zum Fahrzeugfunk eine Alternative (das kann auch ein paralleles 2m POCSAC-Netz sein) gefunden werden, da sonst das alte 4m-Netz nur für die Alarmierung aufrecht erhalten werden muß.

Der Ersatz der 2m HFuG wie wir als Feuerwehr sie verwenden hingegen hat viel Zeit, da dieses völlig autark ohne Netz arbeitet und auch TETRA FuG im DMO zukünftig da keine Vorteile bringt (außer hohen Kosten für die Geräte).


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.155


Digitalfunk Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt