News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBeförderungen zum ersten Hauptfeuerwehrmann/-frau78 Beiträge
AutorAlex8 D.8, Helpsen / Niedersachsen443204
Datum28.11.2007 13:15      MSG-Nr: [ 443204 ]25252 x gelesen

Geschrieben von Christof Strobl
Richtig, die Ausbildung ist wichtig, nicht der Dienstgrad. Wie gesagt, Dienstgrade werden da sehr unterschiedlich vergeben, und haben deshalb keine Bedeutung


Hallo,
Ergo im Umkehrschluss kann man aber vom Dienstgrad auf die fachliche Qualifikation schließen und welche Lehrgänge derjenige besucht hat, Hilft ungemein bei Massenansammlungen von FFlern, um sich besser einzuordnen wo Mannschaft und wo Führung steht =:o)

Antreten in Dienstanzug..
So krass muss das nun auch wieder nicht sein aber um eben ein einheitliches und sauberes Bild in der Öffentlichkeit darzustellen sollte man schon in Uniform (sei es Latzhose + Pullover oder Polo-Shirt zum praktischen aber auch theoretischen Dienst) sein.

Ich bin selber Ortsbrandmeister (in Niedersachsen nennt man so den Wehrführer oder Löschgruppenführer wie es anderswo heißt) und wenn ich Dienste abhalte in korrekter Dienstkleidung macht das unumstritten einen gefestigten, orderntlichen Eindruck und man wird besser akzeptiert als wenn man mit dem Ballermann-Shirt vom letzten Urlaub vor der Mannschaft steht und denen was von Disziplin erzählen will (Stichwort : Witzfigur).



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.185


Beförderungen zum ersten Hauptfeuerwehrmann/-frau - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt