News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8P., Traunstein / Bayern | 443092 | ||
Datum | 27.11.2007 23:58 MSG-Nr: [ 443092 ] | 216614 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, da bin ich froh das es bei uns nur dreistellig ist. Z.B. DLK 23-12 Funkrufname 30/1 Das bringt aber auch gewisse Probleme mit sich. Z.B. LF 20 und HLF haben bei uns den selben Funkrufnamen 40/1. LF 20 ohne THL. Das HLF mit technischer Beladung. Gruss Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|