News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führerscheinproblematik | 132 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 442026 | ||
Datum | 22.11.2007 18:28 MSG-Nr: [ 442026 ] | 83971 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, da gibt es bei den Fahrschulen erhebliche Unterschiede! Grundsätzlich ist einer Feuerwehr anzuraten die geforderte Leistung "Führerscheinerwerb" klar zu definieren, sich mit möglichst vielen Feuerwehren zusammenzuschließen und dann die geforderte Leistung auszuschreiben. Betrachtet man dann die Angebote fallen manche vom guten Glauben ab. Die andere Seite ist, dass es auch für eine Fahrschule lukrativ sein kann über einen bestimmten, kalkulierbaren Zeitraum sichere Lehrgangsteilnehmer zu haben. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|