alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
RubrikTaktik zurück
Thema(Stabs-)Führungsunterstützungs Soft-/Hardware5 Beiträge
AutorLore8nz 8R., Bleckede / Niedersachsen442001
Datum22.11.2007 16:54      MSG-Nr: [ 442001 ]5407 x gelesen

wer nutzt mit welchen Erfahrungen Soft- bzw. Hardware zur Unterstützung der Arbeit im ELW bzw. in einem Stab?

im landkreis lüneburg (hochwasser kat.-alarm in 2002 und 2006) wird auch mit eds gearbeitet.
meine persönliche meinung: tolles programm, aber sehr teuer und mit enormem ausbildungsaufwand für eine ff verbunden.

auf kommunaler ebene arbeiten wir bei bedarf, z.b. unwettereinsätze / fel-überlastung, mit dem programm "els-pro". http://www.els-pro.de/
ist kostengünstig und für örtliche verhältnisse vollkommen ausreichend, geringer ausbildungsaufwand, einheiten / fahrzeuge sind schnell hinzuzufügen.
telefonbuch mit toller suchfunktion ist auch dabei. reicht für untere führungsstufen > problem besteht bei der übergabe, wenn sich die lage entsprechend ausweitet > m. w. nicht kompatibel

mkg,
lorenz reimers



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.164


(Stabs-)Führungsunterstützungs Soft-/Hardware - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt