News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Sicherheitstrupp
Berufsfeuerwehr
RubrikAtemschutz zurück
ThemaVerhalten des verunfallten Trupps und des SiTr19 Beiträge
AutorMark8us 8H., Auerbach / Bayern441088
Datum19.11.2007 14:36      MSG-Nr: [ 441088 ]10207 x gelesen

Hi,

Danke für die Verbesserungsvorschläge!

bisher wurde sich bei uns in der Atemschutznotfallausbildung nur mit ausrüsten und bereitstellen des SiTr beschäftigt. Jetzt soll endlich ein vollständiges Konzept zur Bewältigung eines Atemschutznotfalles erstellt werden. Dessen habe ich mich angenommen und arbeit dran.

Grundlagen sind zum einen Literatur (Einsatzpraxis Atemschutz, Handbuch Feuerwehr Atemschutz von Heep/Zimmermann, Sonderausgabe Atemschutz des Feuermelder) und zum anderen praktische Erfahrungen (Atemschutz-Notfalltraining bei der BF Köln, Standortübungen).

Ich werde versuchen, die Verbesserungsvorschläge umzusetzen und dann poste ich das Ganze nochmal.

beste Grüße,

Markus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.539


Verhalten des verunfallten Trupps und des SiTr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt