alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaMindestwassermenge i. Tank für IA, war: Schiebleiter auf TSF(-W),99 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)441004
Datum19.11.2007 09:00      MSG-Nr: [ 441004 ]23430 x gelesen

Geschrieben von Thorben GruhlWarum sollten sie das als örtlich zuständige Wehr nicht?
Absichern,
Brandschutz,
Ausleuchten,
ggf. Crashrettung leicht eingeklemmter
Versorgung nicht eingeklemmter Patienten,
Vernünftiges unterbauen, Glasmanagement.
Das kann sie ja (sollte sie können), nur war das in der Zeit, als das TSF-W erfunden wurde, noch lange nicht in den Köpfen der Leute. Damals wurde als Grund der Einführung eben genau das genannt, was ich bezweifel.

Geschrieben von Thorben GruhlBeim TSF hat man praktisch keine Gewichtsreserve für diese Dinge.Mal Christian Fleschhut fragen, wieviel Gewicht deren TSF-THL-Ausrüstung hat. Soviel kommt da ja auch nicht wirklich dazu, was nicht schon auf dem Norm TSF wäre (Motto: Auch Improvisation kann man lernen...).


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Mindestwassermenge i. Tank für IA, war: Schiebleiter auf TSF(-W), - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt