News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kaum noch Kraftfahrer für Einsätze | 29 Beiträge | ||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 440952 | ||
Datum | 18.11.2007 21:07 MSG-Nr: [ 440952 ] | 8119 x gelesen | ||
Hi Christian, Geschrieben von Christian Rieke Wieso? Die Feuerwehr sagt der Gemeinde, dass sie nicht mehr einsatzbereit sind. Die Gemeinde schaut nach, erkennt, dass die FF nicht notwendig ist und sagt: Na und? Ich finds nicht so abwegig. Und es wird kommen, Hünxe ist nur ein Beispiel eines solchen Eigentors. dann steht die Schliessung eh vor der Tür! Das als ko-Argument zu bringen kanns nicht sein. Als Fazit käm dann raus: "Lieber mal die Klappe halten, nicht das man uns dicht macht!" Entweder ist die Feuerwehr notwendig oder nicht, wenn nicht ist das Einsparpotential den man nutzen kann. Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|