alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaMindestwassermenge i. Tank für IA, war: Schiebleiter auf TSF(-W),99 Beiträge
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen440949
Datum18.11.2007 21:01      MSG-Nr: [ 440949 ]23232 x gelesen

"Mir ging es um die Wassermenge auf diesem Fahrzeug ... und den daraus resultierenden weiteren Sinn ..."


Über den Sinn brauchen wir nicht zu reden...da sehe ich auch keinen. Mir ging es rein um den Tankinhalt und den Nutzen daraus.

"Aber wenn das schon die "große Stadt" macht, mit welchen Argumenten will man dann auf dem "Land" noch hantieren ..."

Das ist die Frage. Die größte Frage ist und bleibt ja: Für welchen Einsatzzweck beschaffe ich welche Fahrzeuge? Risikoanalsyse etc. Und ob das TSF-W jetzt so einen bedeutenden Vorteil wegen der 500 l Tankinhalt zum TSF hat, ist doch eher fraglich.

"In ein paar jahren, haben wir die TSW-W so wie heute die LF 10 gestrickt sind, die wiederum dann eher den heutigen HLF20xx ähnlich sein werden, die dann wiederherum irgendwas mit heutigen ULF´s der Schweiz oder so zu tun haben werden .... die Beschaffer müssens ja wissen ..."

Die gute alte Typenreduzierung...

Gruß
Kai



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Mindestwassermenge i. Tank für IA, war: Schiebleiter auf TSF(-W), - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt