alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaMindestwassermenge i. Tank für IA, war: Schiebleiter auf TSF(-W),99 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg440942
Datum18.11.2007 20:52      MSG-Nr: [ 440942 ]23328 x gelesen

Hallo Forum, Hallo Sebastian,

Geschrieben von Sebastian Krupp
Und dann streikt der Hydrant, der AT macht Fehler, das Haus ist nicht mit einer B-Länge erreichbar...
Dann wird halt umgebaut und das Personal zieht sich aus der Einsatzstelle zurück, bis die Wasserversorgung steht.

Geschrieben von Sebastian Krupp
Kann funktionieren, klar. Muss aber nicht. Daher als Grundvoraussetzung zur Abdeckung aller Eventualitäten 1000l (+ X).
Sicher, min. 1000l für einen sicheren Innenangriff. Aber, muss ich das ganze Wasser mitbringen? Ich bin immer noch der Ansicht: An 99,9 % der möglichen Einsatzstellen eines TSF bzw. TSF-W ist der Aufbau einer Wasserversorgung vom Hydranten möglich. Dann startet der Innenangriff halt etwas später. Gerade mit der Wasser Diskussion werden unsere Fahrzeuge immer mehr aufgeblasen. Und damit die Fahrzeuge immer weniger bezahlbar.

Aber es lässt sich besser über mitgeführtes Wasser reden wie über Ausbildung

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


Mindestwassermenge i. Tank für IA, war: Schiebleiter auf TSF(-W), - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt