alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Innenangriff
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaMindestwassermenge i. Tank für IA, war: Schiebleiter auf TSF(-W),99 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg440906
Datum18.11.2007 20:00      MSG-Nr: [ 440906 ]23190 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolinodas ist nicht die Menge im Tank, sondern die die für den IA bleibt!

Das hatte ich auch so verstanden :-)

Geschrieben von Ulrich CimolinoMitzuführen waren 1000 l (künftig dann wohl mind. 1200 l), der Rest geht in die Schläuche bzw. dient der Sicherheit.

Abgesehen von einem LF20 hatte wohl keiner so eine Menge bisher.
Ich meine OK, die LF10 vielleicht schon manchmal, aber eher hat man ja 600-800 im Tank.

Wobei aber in einem Ort, die Verfügbarkeit von Hydranten so gut sein sollte, dass es keine Probleme (mit der WV) geben dürfte.

Denke aber dennoch, dass die wenigsten Trupp bei einem Wohnungsbrand mit 600-650Ltr. auskommen. Das liegt sicher zum größten Teil an der Erfahrung, aber manchmal auch an der Einsatzkraft selbst.


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.148


Mindestwassermenge i. Tank für IA, war: Schiebleiter auf TSF(-W), - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt