News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kaum noch Kraftfahrer für Einsätze | 29 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Gründau / Hessen | 440772 | ||
Datum | 18.11.2007 09:23 MSG-Nr: [ 440772 ] | 8084 x gelesen | ||
Hallo liebe Forumsteilnehmer! Auch bei uns in der Gemeinde zeichnete sich ab, das aufgrund der neuen EU-Führerscheinregelung bald zu wenig Fahrer für die Feuerwehrfahrzeuge zur Verfügung stehen. Unser Bürgermeister hat da nicht lang gefackelt und mit einer Fahrschule einen Vertrag mit Sonderkonditionen geschlossen. Ich hab dieses Jahr die FS-Klasse C bestanden. Voraussetzung von der Gemeinde war aber gewesen, das ich mich für 7 Jahre verpflichte, in meiner FF meinen Dienst zu leisten. Sollte ich vorzeitig austreten müsste ich das Geld gestaffelt nach Jahren teilweise zurückzahlen! Ich stimme auch den Kameraden hier zu. Die Kommunen sind für den Aufbau und die Unterhaltung von schlagkräftigen Feuerwehren verantwortlich und somit auch dafür, das genug Feuerwehrmänner/-frauen die Fahrzeuge fahren dürfen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|