News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaKaum noch Kraftfahrer für Einsätze29 Beiträge
AutorHenr8ik 8L., Möderitz / Mecklenburg-Vorpommern440764
Datum18.11.2007 00:50      MSG-Nr: [ 440764 ]8125 x gelesen

Wenn Du mal ganz ehrlich bist, dann war diese Entwicklung abzusehen und man hatte mehr als sieben Jahre Zeit, sich darauf vorzubereiten. Alle die, die das jetzt hart trifft, haben da eine eindeutige Entwicklung total verschlafen.

Da magst Du in gewisser hinsicht Recht haben, aber ich kenne keine Feuerwehr in unserer Gegend, bei der nur ein Kammerad die FS Kl. C von der Gemeinde, geschweige vom Amt bezalt bekommen hat. Dieses zählt nach wie vor zum privaten Vergnügen und niemand wird freiwillig einen Führerschein finanzieren, nur um das Fahrzeug fahren zu können.
Auch wenn diese Entwicklung abzusehen war, kann jetzt nicht vom Verschlafen die Rede sein, schließlich entbehren die Kammeraden schon genung.
Sind letztlich unsere Bürgermeister und Kommunen dafür zur Verantwortung zu ziehen, da diese hierfür keine Gelder zur Verfühgung stellen.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.153


Kaum noch Kraftfahrer für Einsätze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt