News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gemeinde Arbeiter | 26 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 440518 | ||
Datum | 16.11.2007 18:58 MSG-Nr: [ 440518 ] | 8235 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Dan Braun Wieso sollten Einsätze und Übungen als Überstunden abgegolten werden? Weil der Arbeitgeber nicht vorschreiben kann, wie man seine Freizeit zu verbringen hat. Wenn der Kollege acht Stunden gearbeitet hat, dann hat er Feierabend. Wenn danach noch eine Feuerwehrübung ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten: a) er geht da einfach nicht hin b) der Arbeitgeber verlangt, dass er da hingeht. Dann hat der Arbeitgeber das auch zu bezahlen oder in Form von Freizeit auszugleichen. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|