News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | EU-Katastrophenschutz Seminar | 11 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 440177 | ||
Datum | 15.11.2007 14:27 MSG-Nr: [ 440177 ] | 5024 x gelesen | ||
Geschrieben von Klaus Bergmann Ich finde es aber gut, dass die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg das Thema aufgreift und in die Feuerwehren transportiert. Das müssten derzeit eigentlich alle LFSen machen --> Auftrag "von oben". Geschrieben von Klaus Bergmann Hast Du bezügl. KatS in Europa schon Erfahrungen. Praktische ja (Hochwassereinsatz in Tschechien 2002), aber völlig abseits des MIC (deshalb hats vermutlich auch geklappt...). Geschrieben von Klaus Bergmann Wer ist in Deutschland bei den Feuerwehren denn daran beteiligt ? Auf jeden Fall bisher sehr wenige, meist aus den Reihen der großen BFen. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|