News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Panikmache oder Reales Scenario war;Klimawandel lässt grüßen ... | 22 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8S. 8P., Westhofen /Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz | 440128 | ||
Datum | 15.11.2007 11:48 MSG-Nr: [ 440128 ] | 7905 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino Meine bescheidene MEINUNG dazu: Das ist mein Fachgebiet... Durch diese Informationsschnelligkeit machen wir jede ?kleine? Erschütterung (chile) oder ?waldbrändschen? oder ähnliche kleine natürlichen Ereignisse zu Katastrophen. Ich glaube eigentlich leben wir in einer recht ruhigen Zeit der Unweltkatastrophen, die Erdgeschichte zeigt das ganz andere EXTREME Katastrophen auf unserem Erdball stattfanden(1755 Lisabon, 1883 Krakatau). Und es werden sicherlich noch andere Extreme Stattfinden, mit viel mehr Toten, da die Bevölkerungsdichte in den letzten 80 Jahren stark zugenommen hat und die Einstellung oder das Gespür für die Gefahr abgenommen hat. (haben eigendlich die Grundstückspreise in der Eifel an Wert verloren nachdem das Buch "die flucht der Armeisen" auf den Markt gekommen ist?). Wie soll man sich auf so etwas vorbereiten? Geht das überhaupt? Ich glaube nicht. Da wir eine Katastrophe nicht abwenden können, geschweige den langfristig bekämpfen könnten. Wir mussen einfach damit leben, oder hat jemand eine AEP Vulkanausbruch, Klimawandel? ich wurde gerne gegen meine AEP Alienlandung tauschen! Das gleiche gilt für die s.g. Klimaerwärmung, oder wird es doch eher eine Eiszeit??? meine Meinung Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|