News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFreiwillige Feuerwehr und Bf in eíner Stadt?39 Beiträge
AutorAlex8and8er 8W., Darmstadt / HE440006
Datum14.11.2007 19:23      MSG-Nr: [ 440006 ]23929 x gelesen

Hallo liebe Leser,

ich bin ja eigentlich kein Freund von Foren, doch wollte ich nun doch mal was zu dem Beitrag von "Flo Müller" schreiben, da er ja schon in kürzester Zeit für sehr viel Zündstoff geliefert hat. Und wir es sogar gestern in unserer Unterführer-Besprechung besprochen haben.

Grundsätzlich will ich festhalten, dass es sicherlich Dinge in der Vergangenheit gab, die den Eindruck hätten erwecken können, dass es außer einer BF in Darmstadt nichts anderes gibt. Doch diese Probleme haben wir in konstruktiven Gesprächen weitestgehend lösen können. Außerdem sollte es immer noch dem Einsatzleiter der BF oder dem Einsatzsachbearbeiter in der Leitfunkstelle Darmstadt obliegen, ob er eine FF mit alarmiert oder nicht. Immerhin tragen sie die Verantwortung für Ihre Entscheidung und müssen dies auch begründen können. Schließlich muss man ja, wie altbekannt, nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Und da die Wache der BF 24 Stunden besetzt ist, sind die Kollegen der BF nun mal erstes Mittel zum Zweck. Das iss' nun mal so!

Nun aber Mal zu Flo Müller. Ich finde es nicht korrekt, dass jemand in einem Fachforum etwas über seine Unzufriedenheit über die IST-Situation kundtut, sich aber vorher nicht mit den Tatsachen ausreichend auseinander setzt. Siehe meine Vorautoren (Bayer, ...) Außerdem finde ich es recht dürftig, dass er oder sie diese Diskussion anonym anstößt. Keiner weiß wer der Autor "Flo Müller" ist und in welcher Einsatzabteilung er ist. Wie kann man dann Probleme lösen, wenn man nicht zu seinen Aussagen steht und diese auch nicht nach außen vertritt. Dieser Beitrag macht mir ein wenig den Eindruck, als hätte der Verfasser mit Einschalten seines PC's sein Hirn ausgeschaltet. Dieser Beitrag hat viel Schaden angerichtet. Ich hoffe, dass die langjährigen guten und zum Teil freundschaftlichen Kontakte zwischen BF Darmstadt und FF Darmstadt nicht mehr darunter zu leiden haben, als es schon jetzt der Fall ist.

Zum Schluss möchte ich persönlich anmerken, dass ich vollstes Vertrauen in die Entscheidungen der Amtsleitung, des Leitstellenpersonals, der TE's und der ZF's der BF habe, dass sie die notwendigen Mittel ergreifen das Ziel zu erreichen und Personen und Sachschäden zu vermeiden. Wenn "Flo Müller" damit nicht klar kommt, sollte er sich nach einer anderen Feuerwehr umsehen. Wobei diese Art von Meinung schon fast gefährlich einzustufen ist.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.160


Freiwillige Feuerwehr und Bf in eíner Stadt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt