alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Katastrophenschutz
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaZurückzahlen des CE-Führerscheins! Ja oder nein??27 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen439704
Datum13.11.2007 15:18      MSG-Nr: [ 439704 ]10003 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Christian FischerEine weitere interessante Frage ist: Was passiert, wenn jemand die FE nicht erwirbt, weil er die Prüfungen zu oft versemmelt? Bleibt der dann auf den Kosten sitzen? Zahlt der Dienstherr dennoch den vereinbarten Anteil?

bei uns auf der Arbeit war das so: Der Dienstherr zahlt zwei Versuche, den dritten zahlt man selbst (also die Gebühr und die ggf. notwendigen Stunden). Das weirklcih jemand drimal durchfällt gab's glaub ich noch nicht - vielleicht weil man bereits nach ein paar Fahrstunden seitens der Fahrschule (übrigens auch im Hause) gesagt hat "Des bringt nix mit dem" und die paar Euro die das bis dahin gekostet hat einfach abgeschrieben hat ;-)

Im Bereich Feuerwehr / KatS ist die Frage um so interressanter - hatten wir aber zum glück auch noch nicht. Gemeinhin ist es wohl so dass jemand der Auto fahren kann und keine Angst vor dem LKW hat auch irgendwie fahren lernt. Und wenn wirklich mal ein Vollhorst dabei ist merkt's der Fahrlehrer hoffentlich früh genug. Klar ist aber: Geld von Bund und Land gibt's nur wenn bestanden wird.

Gruß, otti


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de
Mehr über uns: www.kats-rtk.blog.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Zurückzahlen des CE-Führerscheins! Ja oder nein?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt