alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaZurückzahlen des CE-Führerscheins! Ja oder nein??27 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen439664
Datum13.11.2007 14:15      MSG-Nr: [ 439664 ]9996 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Sven KoopmannUm dem entgegen zu wirken kann man genug Kriterien aufstellen: Mindestdauer der Mitgliedschaft, Dienstbeteiligung, Tagesverfügbarkeit, Nähe zum Wohnort etc. Sowas nennt man Personalauswahl.

gerade Leute die sehr engagiert in der FW sind neigen dazu das auch woanders, z.B. im job, zu sein. Weshalb ersteres keine Garantie ist dass nicht auch die Leute mal keine Zeit mehr haben oder sich irgendwie umorientieren wollen / müssen.

Geschrieben von Sven KoopmannDas ist bei uns z.B. anders. Die erste bis zur letzten Fahrstunde trägt die Feuerwehr. Wieviele Fahrstunden man benötigt, entscheidet der Fahrlehrer. Wenn ich an innerstädtische Einsatzfahrten denke, möchte ich auch keine Fahrstunde missen.

Aha, und wenn dann einer 30 Fahrstunden braucht werden die trotzdem bezahlt? Auch wenn der ganze Schein dann 4 T? kostet? Will ich gar nicht glauben, woher nehmen die dafür die Haushaltsmittel? Oder heißt das dann dass es eben einen Schein pro Jahr weniger gibt?

Gruß, otti


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de
Mehr über uns: www.kats-rtk.blog.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.093


Zurückzahlen des CE-Führerscheins! Ja oder nein?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt