alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?)162 Beiträge
AutorFalk8 S.8, Neukirchen-Vluyn / Nordrhein-Westfalen439216
Datum12.11.2007 08:06      MSG-Nr: [ 439216 ]153877 x gelesen
Infos:
  • 14.11.07 Hünxe: Wut und ein mulmiges Gefühl
  • 09.11.07 RP vom 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 09.11.07 Rheinische Post 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 08.11.07 NRZ Dinslaken am 07.11.07
  • 08.11.07 Niederrhein-Gesetz
  • 07.11.07 Bericht RP Online

    alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen
  • Themengruppe:
  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Hallo,

    jetzt ist der Ernstfall in Hünxe-Drevenack eingetreten. Nach dem die Löschgruppe fast zu 80 % ausgetreten ist, gab es am Freitag den 09.11.2007 einen Brandeinsatz in diesem Gebiet.

    http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/dinslaken/nachrichten/huenxe/499408

    Mal sehen, wie lange es ohne eine eigenständige Einheit in Drevenack weiterläuft. Der Vorschlag, dass Nachbarwehren mitalarmiert werden, kann auch nur eine befristete Lösung sein. Man kann so einen politischen Schritt nicht auf "Kosten" der Nachbarwehr austragen.

    Aus meiner Sicht sollte sich der Bürgermeister mit der Feuerwehr in Verbindung setzen und einen tragfähigen Kompromiss erarbeiten, d. h. mindestens eine aktuelle PSA sowie entsprechendes technisches Gerät.

    Viele Grüße
    Falk Schlüsener



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.101


    Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt