News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) | 162 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 438855 | ||
Datum | 09.11.2007 20:05 MSG-Nr: [ 438855 ] | 153658 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Sebastian Krupp Und wie ist es rechtlich zu bewerten, wenn man ausgebildetem Personal bei vorhandener entsprechender Ausstattung aufgibt, eine Hilfeleistung zu unterlassen? Genau deshalb würde ich das gerne schriftlich sehen. Hier könnte die Gemeinde höchstens darauf bestehen, dass dieses Material, das nicht durch sie beschafft wurde, nicht auf dem Auto verlastet wird. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|