News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) | 162 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 438851 | ||
Datum | 09.11.2007 19:48 MSG-Nr: [ 438851 ] | 153974 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Timo Joormann Du hast es erkannt. Was auch durchaus eine Überlegung sein kann, wenn man bedenkt, wie günstig neue digitale Melder mitlerweile sind. Geschrieben von Timo Joormann Wir haben gut ausgebildete Rettungsassistenten, die einen voll ausgerüsteten Notfallkoffer nicht benutzen durften, weil die Gemeinde keine Rettungsassistenten beschäftigt und die Verantwortung nicht tragen will. Bitte was? Entweder hast Du da was falsch verstanden, oder da hat jemand richtig einen an der Waffel. Wer hat das verfügt und mit welcher Begründung? Schriftlich? Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|