News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Sinnvoller Einsatz von Fluchthauben, war: Blumenkästen am Korb der DL | 24 Beiträge | ||
Autor | Phil8ip 8K., Bad Segeberg / Schleswig-Holstein | 438727 | ||
Datum | 09.11.2007 12:26 MSG-Nr: [ 438727 ] | 8854 x gelesen | ||
Moin moin! Geschrieben von Sebastian Krupp Nehmt ihr sie immer mit in den IA? Bei der Meldung FEUY oder wenn unklar ist ob sich noch Personen im Gebäude befinden werden die Fluchthauben mitgenommen. Geschrieben von Sebastian Krupp Wenn ich dagegen jemanden in dichtem Rauch auffinde (bewusstlos), und aus diesem Bereich entfernen muss (also "Retten"), nehmt ihr dann Fluchthauben? Ich denke, dass hier keine pauschale Antwort gegeben werden kann. Zunächst einmal ist der noch vorhendene Sauerstoffanteil in der Luft zu berücksichtigen (wird im Einsatz schwer zu bestimmen sein). Außerdem ist die Stärke der Verrauchung auch ein sehr wichtiger Faktor. Hier mal der Versuch einer Antwort: Liegt die Person in der Nähe der Rauchgrenze, würde ich sie ohne Fluchthaube rausholen. Ist in einem anderen Fall ein längerer Weg durch den Rauch zurückzulegen würde ich der Person die Fluchthaube anlegen. Dabei sollte aber immer berücksichtigt werden, ob nicht eine schnellere Rettung über Leitern oder einen anderen Treppenraum möglich wäre... Mit kameradschaftlichem Gruß Philip | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|