News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) | 162 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 M.8, Saal a.d. Donau / Bayern - logisch. | 438513 | ||
Datum | 08.11.2007 13:50 MSG-Nr: [ 438513 ] | 153850 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Dafür dann sogar evt. Förderung seitens des Landes? Wer hat das Fahrzeug abgenommen? Ein RW ohne Normbeladung ist kein RW.... Täusche ich mich oder sind auf einem LF16/12 nach Norm (auch nach alter) nicht auch Zylinder vorgeschrieben? sonst wärs doch auch kein LF16/12 Klingen tut das alles sehr suspekt für mich. Kann eine Gemeinde sich ungestraft so lange aus der Verantwortung stehlen? | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|