alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG) Nordrhein-Westfalen
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?)162 Beiträge
AutorFalk8 S.8, Neukirchen-Vluyn / Nordrhein-Westfalen438504
Datum08.11.2007 13:28      MSG-Nr: [ 438504 ]154335 x gelesen
Infos:
  • 14.11.07 Hünxe: Wut und ein mulmiges Gefühl
  • 09.11.07 RP vom 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 09.11.07 Rheinische Post 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 08.11.07 NRZ Dinslaken am 07.11.07
  • 08.11.07 Niederrhein-Gesetz
  • 07.11.07 Bericht RP Online

    alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen
  • Themengruppe:
  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Auch wenn der Bürgermeister so ein Verbot ausgesprochen hat. So hätte man trotzdem den Kontakt mit den Ratsmitgliedern suchen sollen.

    Aber hinterher kann man immer besser Ratschläge geben. Ich finde, dass Ihr Euch aus Eurer Position heraus richtig entschieden habt. Mich würde nur interessieren, wie jetzt der Kreis Wesel oder die Bezirksregierung Düsseldorf auf diese Situation eingeht.

    Des weiteren steht ja evt. auch die Möglichkeit der Pflichtfeuerwehr im Raume, welche ja im FSHG geregelt ist.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.118


    Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt