News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) | 162 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 438476 | ||
Datum | 08.11.2007 12:14 MSG-Nr: [ 438476 ] | 154348 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Tach, Post! Geschrieben von Timo Joormann Im "Niederrheingesetz". Darin ist im Rahmen der kommunalen Neuordnung dem Löschzug Drevenack, der seinerzeit aus dem ehemaligen Amt Schermbeck in die Feuerwehr der neuen Gemeinde Hünxe eingegliedert wurde, ein Status als eigenständiger Löschzug zugesichert. Das ist nicht richtig. In euren eigenen Positionspapier habt ihr den entsprechenden Rechtstext einkopiert. Dort kann man nachlesen: "Der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Drevenack bleibt als selbstständige Einheit der neuen Freiwilligen Feuerwehr der neuen Gemeinde Hünxe erhalten". Da steht "selbstständige Einheit" und nicht "eigen- / bzw. selbstständiger Löschzug". MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|