alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?)162 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW438472
Datum08.11.2007 11:56      MSG-Nr: [ 438472 ]154421 x gelesen
Infos:
  • 14.11.07 Hünxe: Wut und ein mulmiges Gefühl
  • 09.11.07 RP vom 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 09.11.07 Rheinische Post 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 08.11.07 NRZ Dinslaken am 07.11.07
  • 08.11.07 Niederrhein-Gesetz
  • 07.11.07 Bericht RP Online

    alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen
  • Themengruppe:
  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Geschrieben von Timo JoormannIm "Niederrheingesetz". Darin ist im Rahmen der kommunalen Neuordnung dem Löschzug Drevenack, der seinerzeit aus dem ehemaligen Amt Schermbeck in die Feuerwehr der neuen Gemeinde Hünxe eingegliedert wurde, ein Status als eigenständiger Löschzug zugesichert.

    Unglaublich, dass sowas in einem "Gesetz" stehen soll - wo eigentlich genau, weil ich das bisher beim Überfliegen nicht gefunden habe..... Mich wundert in Deutschland nix mehr...


    Geschrieben von Timo JoormannEine Änderung ist laut diesem Gesetz erstmalig nach fünf Jahren per Ratsbeschluss zulässig. Dieses Gesetz hat heute noch Gültigkeit, den Ratsbeschluss hat es nie gegeben.

    Das hab ich gefunden. Aber:
    Die Frage ist, ob das faktisch eine beschlußnotwendige Änderung ist - und ob das heute auch noch so gesehen wird. Wäre aber eine Aufgabe für einen Verwaltungsjuristen.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.152


    Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt