News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) | 162 Beiträge | ||
Autor | Falk8 S.8, Neukirchen-Vluyn / Nordrhein-Westfalen | 438237 | ||
Datum | 07.11.2007 14:46 MSG-Nr: [ 438237 ] | 154717 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo Sebastian, vielen Dank für Deine Hinweise. Zu 1: Das Alter spielt schon eine Rolle beim Zustand des Fahrzeug. Es hängt ja schon damit zusammen, ob man für das betreffende Fahrzeug noch Ersatzteile bekommt oder nicht. Des weiteren spielen ja Korrosion oder Reparaturstaus eine evt. Rolle. Denn die "öffentliche Hand" ist ja nicht seit "heute" ohne Geld, sondern bekanntlich seit "Jahren". Zu 2: Einige Fördervereine übernehmen so gar die Folgekosten für die Fahrzeuge. Aber dies ist sicherlich sehr weiter hergeholt. Natürlich muss der Träger der Feuerwehr die Kosten übernehmen. Deinen Hinweis, warum ein MTW notwendig ist für die Leistungsfähigkeit, möchte ich wie folgt beantworten. Ein LF 16/12 und ein LF 8 können von 36 Kameraden sicherlich nur 16 Kameraden zum Einsatz bringen. Und was ist mit den restlichen 20 Kameraden? Vielleicht sind darunter ja auch Atemschutzgeräteträger. Es ist oftmals nicht gewünscht, dass man mit privaten Pkws zur Einsatzstelle fahren soll, daher ist ein MTW schon notwendig. Des weiteren war die LG Drevenack vor der "Herunterstufung" ein Löschzug. Entsprechend nach der Definition FwDV 3 wäre ein MTW dann auch als Führungsfahrzeug anzusehen. Hier mal die fernsehtechnische Stellungnahme der Einheit Drevenack http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2007/11/06/aks_04.xml;jsessionid=444322FC1C8312D35B380BEE7F90AC40.mediathek1 Ich denke, dass Mutmaßungen von Außen der Einheit sicherlich nicht weiterhelfen. Die gesamte Situation wirft jedoch eins generell auf. Die Kommunikation zwischen Feuerwehr und Rat/Verwaltung muss offen und konstruktiv geführt werden, denn sonst verlieren am Ende beide Seiten. Viele Grüße Falk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|