alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?)162 Beiträge
AutorFalk8 S.8, Neukirchen-Vluyn / Nordrhein-Westfalen438218
Datum07.11.2007 13:46      MSG-Nr: [ 438218 ]154551 x gelesen
Infos:
  • 14.11.07 Hünxe: Wut und ein mulmiges Gefühl
  • 09.11.07 RP vom 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 09.11.07 Rheinische Post 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 08.11.07 NRZ Dinslaken am 07.11.07
  • 08.11.07 Niederrhein-Gesetz
  • 07.11.07 Bericht RP Online

    alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen
  • Themengruppe:
  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Hallo,

    ich gebe Dir völlig recht, dass plakative Aussagen hier sicherlich Fehl am Platze sind. Doch die Aussagen in den Artikeln wurden bis heute ja nicht widerlegt. Zumindest nicht von der Kommune.

    Und ich denke es sind keine plakativen Aussagen, wenn z. B. die persönliche Schutzausrüstung veraltet ist. Auch das alte LF 8 mit seinen 31jahren ist sicherlich keine "polemische" Aussage, sondern Tatsache. Und wenn man dann bedenkt, dass man mit solchen Mitteln eine Hilfefrist von 8 - 10 Minuten einhalten soll? Vor allem in einer Kommune, wo nur ehrenamtliche Kräfte tätig sind.

    Natürlich muss man einen vernünftigen Dialog mit der Politk und der Verwaltung führen. Aber dies muß von beiden Seiten kommen. Und wenn man schon gewillt ist ein Fahrzeug selbst anzuschaffen (FSHG §1 besagt ja, dass die Kommune eine leistungsfähige Feuerwehr unterhalten muss), dann geht man doch schon sehr stark auf die Kommune zu. Und das seitens der Feuerwehr.

    Viele Grüße

    Falk Schlüsener



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.115


    Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt