Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Janesville Lion Integrated Rescue Harness | 11 Beiträge |
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 438139 |
Datum | 06.11.2007 21:39 MSG-Nr: [ 438139 ] | 5377 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Sebastian FellerNur so für mich zur Info aus Neugierde: Ihr haltet bereits eine Höhenrettungsgruppe vor? Yes!
Geschrieben von Sebastian FellerWie sichert ihr Euch bzw. was nutzt ihr zum Selbstretten zum jetzigen Zeitpunkt? Nothing!!
Geschrieben von Sebastian FellerGurt? Nur fuer Aerial und Ladder Crews aber nur zum sichern im Korb oder auf der Leiter.
Geschrieben von Sebastian FellerDie Idee anenfürsich jeden FA mit einer solchen prof.Selbstrettungsmöglichkeit (ich gehe davon aus das es nur zu diesem Zweck geplant ist?)
Primaer ist es zur Selbstsicherung in Absturzgefaehrdeten Bereichen gedacht, da uns das, nachdem wir jahrelang eine Ausnahmegenemiegung hatten, nun vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Das beinhaltet aber auch das Arbeiten auf der Wache (Schlauchturm) und das besteigen der Fahrzeugdaecher zur Schlauchbeladung.
Gleichzeitig denken wir als Arbeitskreis aber auch ueber die Selbstrettung nach.
Wie gesagt, wir haben noch viel Arbeit zu tun.
Gruss
Dirk
? Murphy?s Law?s for Firefighter
When you have an area under control, don't forget to tell the fire.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|