News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken vor Schulbeginn? | 73 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 436887 | ||
Datum | 01.11.2007 15:13 MSG-Nr: [ 436887 ] | 21759 x gelesen | ||
Geschrieben von Mike Böttner wenn Jugendliche auch da sind, da die Schulen (mit Ausnahme der Grundschule) alle außerhalb liegen Ich hoffe da bezieht Ihr nicht auch Einsatzpersonal ....*duck* Geschrieben von Mike Böttner Und dann sehe ich auch kein Problem darin, die Anwärter auf dem zweiten LF 16 mitzunehmen (oder bei einer Ölspur). Normal steht man immer mit einem Fuss im "Knast", bei Euch bevorzugt man die Variante mit zwei Füssen "Bereit" zu sein .... Hat sich schonmal einer gefragt, wie so man überhaupt eine Ausbildung macht ... Und außerdem, Jugendliche dürfen nicht im Gefahrenbereich eingesetzt werden, wo ist diese Grenze zum "Nichtgefahrenbereich" bei einer Ölspur .....(oder wo steht nochmal der Verteiler ...) Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|