News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken vor Schulbeginn? | 73 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 436864 | ||
Datum | 01.11.2007 14:28 MSG-Nr: [ 436864 ] | 21760 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Gregor Meintrup Also das ist scheinbar von Region zu Region und von Wehr zu Wehr unterschiedlich. Bei uns dürfen die Kameraden/Kameradinnen der JF nicht mit zum Einsatz. So sieht es auch in unserer Gegend aus, mir sind in drr näheren und weiteren Umgebung keine FFs bekannt, die Minderjährige im Einsatz verheizen. In BaWü hält man sich wohl an die Vorgaben des IM !. Ein Beispiel aus jüngster Zeit aus unsewrer FF, ein 17-jähriger JF-Angehöriger, der im Okt. 18 Jahre wird und im Frühjahr die TM-1 Ausbildung mit Erfolg absolviert und mit "Aktiven PSAh" ausgestattet ist verbrachte Teile seiner Ferienzeit tagsüber auf der Feuerwache und half dem Gerätewart. Während dieser Zeit gabs mehrere Einsätze, aber auf die Idee mitzufahren kam weder er noch irgendwer in der WEhr. Hier wissen die JF-ler, dass sie erst mit 18 Jahre und TM-1 Ausbildung ausrücken dürfen und man hält sich daran. Sie können dann bei Vorliegen der Voraussetzungen noch 47 Jahre offiziell aktiven FW-Dienst leisten. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|