News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken vor Schulbeginn? | 73 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8B., Nörtershausen / | 436772 | ||
Datum | 31.10.2007 23:26 MSG-Nr: [ 436772 ] | 22064 x gelesen | ||
Moin, ja, schon klar, wenn nur 4 AGT da sind werden auch nur 4 AGT mitgenommen und bilden AT und WT, aber wenn ich noch 2 nicht-AGT "geschenkt" bekomme, dann kann ich die auch zum WV-aufbauen, Leiter stellen, Verkehr absichern, nachfolgende Einheit einweisen, rumstehende Leute wegschicken .. einsetzen ohne dass es mich "was kostet", mal vorausgesetzt eine entsprechnde Ausbildung liegt vor. Aber ich bleibe dabei, dass das Argument "Erfahrung als ST bringt dem AT nix" keins ist :) Das es wünschenswert wäre dass alle FM(SB) die Funktions als ATF übernehmen können und am besten auch als MA und genug davon als GF einsetzbar sind ist klar, aber zumindest im meiner Realität leider noch etwas weit weg. Wir haben hier ca. 23 Aktive, davon knapp 50% AGT, 4 GF (Schnittmenge 1), und noch so 5,6 MA die weder AGT noch GF sind (behaupte mal insgesamt > 50% mit MA). Und bei Hydrantenstrecken von z.T. 200m ist man eben auch für die froh, die zwar nicht wissen wo der Unterschied ziwschen HSR und CM ist und noch mit Orangener Jacke und einlagiger Hose rumlaufen, aber dafür mit 3,4 Mann schneller ne WV über 200m aufgebaut haben als ich brauche um meinen PA incl. Kurzprüfung anzulegen und mit Schlauch, Axt ( :( ) und Reichsleuchtkörper ( :( ) z.B. am Hauseingang zu stehen. Natürlich wärs ideal wenn alle auch als AGT einsetzbar wären, aber das ist leider nicht immer der Fall...... Daniel Ich kam, sah und ging wieder... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|