News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken vor Schulbeginn? | 73 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 436769 | ||
Datum | 31.10.2007 23:00 MSG-Nr: [ 436769 ] | 21931 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Bildhauer Und zum WV aufbauen brauch ich, seien wir ehrlich, weder nen AGT-Lehrgang, noch ne Heißausbildung, noch muß ich wissen was ein HSR ist und wie man damit umgeht. Nur ist der Einsatz für den Trupp nach dem Aufbau der WV nicht beendet. Sondern es folgt der nächste Auftrag. Für den WTr ist das klassisch die Übernahme der Aufgabe des SiTr. Das ist ja die Crux an der Geschichte. Wir haben Universalisten, die je nach Lage nacheinander verschiedene Aufgaben übernehmen können müssen. Wenn ich jemanden mit einem sehr begrenzten möglichen Einsatzspektrum habe, dann mache ich mir als GrFü das Leben unnötig schwer. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|