News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken vor Schulbeginn? | 73 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8S., Wedel / S-H | 436570 | ||
Datum | 31.10.2007 09:22 MSG-Nr: [ 436570 ] | 22102 x gelesen | ||
Wobei ich durchaus auch schon andere Erfahrungen gemacht habe, ohne den Fakt Grundsätzlich in abrede zu stellen. Beste Beispiel von mir ist der B1-ler, der als WTF einen Unterflurhydranten suchen sollte. Der war schon fast außer Sichtweite als der WTM (gerade TM1) einen 10m hinter dem LF gefunden hat. Bis der WTF zurück war hatte der WTM das Standrohr dann schon alleine gesetzt. Was ich sagen möchte: Auch außerhalb von brennenden Häusern kann es vereinzelt Aufgaben geben, die ein nicht fertig Ausgebildeter in Einzelfällen übernehmen kann. Diese Entscheidung sollte von der Wehrleitung grundsätzlich gefällt werden, ob unter Betrachtung von persönlichen Reifegrad, Erfahrung, Akzeptanz der Kameraden und der objektiven NOTWENDIGKEIT der Einsatz möglich und sinnvoll ist. BTW: Wenn allerdings die Frage der objektiven Notwendigkeit bejahrt wird, wirft das ganz neue Fragen zur dieser Feuerwehr auf. Gruß, Alexander Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|