News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuer in Porta69 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 436295
Datum30.10.2007 00:05      MSG-Nr: [ 436295 ]34494 x gelesen
Infos:
  • 13.11.07 CDU fordert Schäfers Rücktritt
  • 03.11.07 Leserbrief von Jan Südmersen, Wallenhorst
  • 30.10.07 Änderungen bei der Feuerwehr Minden oder: so kann es auch gehen
  • 29.10.07 Porta Westfalica: Feuer unter dem Dach des Rathauses

  • Zitat von HP der CDU PW:

    Feuerschutz, Rettungswesen
    Unsere Stadt unterhält 15 Löschgruppen in 15 Ortschaften. Damit sind alle Voraussetzungen für eine effektive Gefahrenabwehr zum Schutz und zur Hilfe der Bürger gegeben. Da die Wehren neben ihren vielfältigen Aufgaben einen wichtigen Beitrag für das Leben in der Gemeinschaft und der Jugendarbeit in den einzelnen Ortschaften leisten, werden wir uns weiterhin für die bewährte Ortsgebundenheit einsetzen. Die technische Ausstattung aller Löschgruppen der Stadt ist nach wie vor auch im Vergleich zu anderen Städten vorbildlich.
    Dieser Standard soll erhalten bleiben. Die Gerätehäuser sollen für die fachgerechte Unterbringung der Gerätschaften und Fahrzeuge weiterhin unterhalten werden, solange eine vertretbare Löschgruppenstärke in den jeweiligen Ortsteilen vorhanden ist.
    Die Stadt besitzt ein gut organisiertes Rettungswesen. Die beispielhafte Zusammenarbeit - Ärzte, Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei - muss auch zukünftig gewährleistet bleiben.


    Was an 34 Jahre alten Fahrzeugen vorbildlich sein soll außer dem Können der Gerätewarte, sit allerdings ein Rätsel...



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.502


    Feuer in Porta - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt