News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Grundausbildung bei der FF | 9 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 435746 | ||
Datum | 27.10.2007 22:13 MSG-Nr: [ 435746 ] | 5222 x gelesen | ||
Geschrieben von Heinrich Brinkmann Danach ist dann für alle Teilnehmer der Atemschutzgeräteträgerlehrgang, der aus organisatorischen Gründen in Gruppenstärke durchgeführt wird. Aus Gründen der Belegung der Atemschutzstrecke findet er im Januar / Februar statt, das Karnevalwochenende bleibt frei (nicht zum Feiern, da werden alle Hände gebraucht). Er ist am Zeitintensivesten, denn er findet außer an 3 WE auch in der Woche am Montag und Mittwochabend statt. Diese Reihung Fr/Sa/Mo/Mi/Fr/Sa/Mo/Mi/Fr/Sa ist nicht nur für die Teilnehmer (z.T. Schichtdienstler) sondern auch für die Ausbilder anstrengend. Darf ich fragen wieviele Stunden die AGT-Ausbildung bei euch dauert? Gruß Alex Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|