News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkübung mit Fehlern | 52 Beiträge | ||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 435583 | ||
Datum | 26.10.2007 21:03 MSG-Nr: [ 435583 ] | 12786 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Sebastian Krupp Ob mir z.B. jemand einen Funkspruch mit "Kommen Sie" anstelle von "Kommen" beantwortet, ist mir sch***egal, solange ich weiss, was er will. Genauso, ob jemand sagt "Florian X von Y" oder "Florian X für den Y". Da gibts wirklich wichtigere Ausbildungsinhalte. Sehe ich auch so. Viel wichtiger wäre z.B. den Leuten beizubringen, insbesondere bei Flächenlagen keine laufenden Funkgespräche zu unterbrechen, das kann man nämlich in fast jedem Funkverkehrskreis, den ich kenne, bei jedem Unwetter erleben. Außerdem sollte man auch versuchen zu gründlich zu üben, wie man am Funk formulieren sollte. (mein absolutes Highlight von allem was ich je gehört habe: "Hier 22-20, wir sind am Einsatzort angekommen, melden uns wieder wenn alles klar geht!") Gruß Jago | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|