News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkübung mit Fehlern | 52 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 435487 | ||
Datum | 26.10.2007 13:19 MSG-Nr: [ 435487 ] | 12691 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Thomas, Geschrieben von Thomas Burghart Habt Ihr da Erfahrungen, gibt das böses Blut oder sind Übungsleiter da Dankbar? 1.) Als Außenstehender hat man in einer laufenden Übung nichts verloren. 2.) Eine Funkübung sollte immer in Realzeit durch eine aktive Überwachung und Korrektur begleitet werden. Fehler sollten sofort im laufenden Betrieb angemahnt und eine Berichtigung eingefordert werden, damit auch alle anderen Teilnehmer etwas davon haben. 3.) Von einem nachträglichen Gespräch mit dem Übungsleiter haben die Übenden nichts. 4.) Eine spätere Nachbereitung bringt in der Regel nicht den erwarteten Erfolg, da sich dann keiner mehr Betroffen/angesprochen fühlt. Der Verlauf jeder anderen späteren Klärung ist, wie es auch Andere schon geschrieben haben, abhängig von der Person, oft nicht erfolgversprechend und verläuft im Sande. Gruss Jürgen Wenzel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|