News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkübung mit Fehlern | 52 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 435466 | ||
Datum | 26.10.2007 11:41 MSG-Nr: [ 435466 ] | 12688 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas Burghart macht ihr im einsatz alles hunterpro wie es gehören sollte?:-)Nein, dann könnten wir uns ja die Übungen sparen ;-) Ernsthaft: Ich sehe es nicht für sinnvoll an, die Vorgehensweisen "Übung" und "Einsatz" zu trennen. Das geht bei solchen Kleinigkeiten wie formeller Funksprache los, und endet im Extremfall bei solchen Sachen wie ASÜ, SiTr, UVV usw. Allgemein hab ich den Eindruck (jetzt nicht auf deine Wehr bezogen), als würde man, sobald der Einsatz da ist, jede DV, jede Vorgabe, alles gelernte in die Tonne schmeißen, und hinterher feiert man dann die Improvisationskünstler, die die Welt mal wieder retten konnten. Dass dadurch die Abarbeitung eines Einsatzes langwieriger, personal- und materialintensiver, im dümmsten Fall auch gefährlicher wird, wird gerne unter den Tisch gekehrt. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|