News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkübung mit Fehlern | 52 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 435431 | ||
Datum | 26.10.2007 09:25 MSG-Nr: [ 435431 ] | 12769 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas Burghart gibt das böses Blut oder sind Übungsleiter da Dankbar?... kommt wie so oft auf die Persönlichkeit an. Geschrieben von Thomas Burghart Wie hättet ihr verfahren, hättet Ihr Euch eingeschaltet und berichtigt, oder einfach weiter Funken lassen. (Ich habe mich nicht eingeschaltet)halte ich für nicht so günstig, da wird man schnell zum Meckerkopf und alles schalten auf Durchzug. Würdest du auf irgendwen fremdes im Funk hören wenn du einen Verantwortlichen hast, der nix sagt? Geschrieben von Thomas Burghart Macht es Sinn den Übungsleiter im Nachhinein anzusprechen,...Das würde ich auf jeden Fall machen, schließlich soll er seinen Leuten keinen Mist beibringen. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|